@kritischer Fan
danke für deine Eindrücke.
ich muss auch sagen - obwohl ich grosses Gefallen an HOFFNUNG finde, und ich es mittlerweile auch mitträllern kann, ist es für mich nicht DAS noplusultra-Album von Lacrimosa - jedenfalls für mich. Aber wie an anderer Stelle erwähnt, muss es das auch nicht sein. Es fügt sich ein...es hat berechtigung, die chronologie Lacrimosas zu vervollständigen und zu erweitern.
Ich würde es auch eher als unspannend empfinden, Ja und Amen zu allem zu sagen, was Lacrimose hergibt

Dennoch bin ich zufrieden mit dem, was ich hören darf.
Zum Punkt Elodia und Beziehungen:
Ich glaube nicht, dass man Elodia nur im Bezug auf Zwischenmenschliche, - im Rahmen geführter Liebesbeziehungen verstehen darf/soll.
Liebe ist eben auch Familie, Freundschaft - und selbst scheinbar belangloser Verbindungen, die man Tag für Tag mit Menschen eingeht, die einem über den Weg laufen.
Beziehung punktuell auf Beziehungen zwischen Mann/Frau, Mann/Mann, Frau/Frau zu beschränken, würde dem wohl nicht gerecht werden - weil man im Grunde ja im Laufe seines Lebens mit vielen Menschen gewissen emotionale Beziehungen eingeht, welche ebenfalls nicht davor geschützt sind, zu scheitern - aus welchen Gründen auch immer...
Liebe unter zwei Menschen ist da vielleicht nur "i-punkt" - ein schatz, welchen man findet und für sich bewahren und pflegen muss.
Zurück zu Hoffnung:
Ja, mich haben andere Lacrimosa-Alben schon mehr berührt - was das aktuelle Album in keinster Weise abwertet.
Es fügt sich. so wie ich mich in Lacrimosa füge, und das, was es mir gibt...
Für mich stellt es eher einen "Nullpunkt" dar...
Eine Grenze zwischen Altem und Neuem...
Beste Grüsse,
Bobby